Mittwoch, 9. Februar 2011

5. Februar 2011, Agi Turnier beim HSV Marl Frentrop, unser Aufstieg in die A3!

Jupidu!!!!  Wir haben es geschafft... Bolton ist mit einem 0 Fehler-Lauf in Marl Frentrop in die A3 aufgestiegen!

Am Samstag den 5. Februar hatten wir uns für ein Agi-Turnier des HSV Marl-Frentrop angemeldet. An diesem Wochenende fuhr auch wieder Ivonne mit ihren Hunden Less und Lucky mit, so dass wir uns die Benzinkosten teilen konnten.. 

In Marl Frentrop überraschte uns eine großzügige, helle Reithalle. Alles war bestens organisiert. Da wir ja nur einen halben Tag dort verbringen wollten (das Turnier war geteilt organisiert, vormittags A1 u. A2, nachmittags A3), machten wir es uns mit den Hunden und Hundboxen auf der Tribüne bequem und hatten so einen optimalen Überblick über das Turnier.  Richter für die A1 und A2 Starter war Manfred Spiegel, der sehr anspruchsvolle Parcours stellte. Der A1er Parcour war mit einigen heftigen Verleitungen und auch weiteren führtechnischen Anforderungen für die Klasse m.E.sehr schwierig und hätte auch durchaus als A2 Parcour durchgehen können. Ivonne meisterte diesen aber mit Less perfekt und konnte mit einem konzentrierten Lauf die A1 gewinnen..

A-Lauf
Aber nun zu uns bzw. zur A2.  Der A2 Parcour begann nach der Starthürde mit einer quer zu Halle laufenden Welle, die im 90Grad Winkel in den Slalom mündete.  In Verlängerung des Slaloms lag ein Tunnel als Verleitung, das es natürlich nicht in den Tunnel ging, sondern auf den links daneben stehenden Steg...  Etwas kniffelig war dann im weiteren Parcourverlauf noch (neben den für uns immer schwierigen Kontaktzonen ;-)) eine schnelle, in einem leichten Bogen verlaufende Passage bestehen aus Hürde, Weitsprung und Reifen genau auf den Eingang eines U-förmigen Tunnels zu, bei dem aber natürlich der andere, hintere Eingang anzulaufen war. Die Schluss-Sequenz konnte man eigentlich nur von hinten führen, da man auf dem Weg dorthin durch einen weiteren, geraden Tunnel fast zwangsweise hinter dem Hund lief...

Nach dem Start merkte ich sofort, dass Bolton irgendwie nicht bei der Sache war und sich überhaupt nicht auf die Hindernisse konzentrierte. Daher habe ich mir an der 3. Hürde der Welle den eigentlich geplanten Franzosen verkniffen und Bolton  sicherheitshalber mit einem Belgier aufgenommen und zum Slalomeingang geführt.   Am Slalomende habe ich dann ebenfalls mit einem Belgier die Tunnelverleitung geblockt und Bolton auf den Steg geschickt.  Erfreulicherweise wusste Bolton nach dem Slalom wieder, für was wir gekommen waren und arbeitete nun viel besser mit. 

Die Kontaktzonen klappten an diesem Tag halbwegs, d.h. Bolton sprang diesmal nicht ab, war aber erheblich langsamer als im Training. Insbesondere an der A-Wand habe ich elendig lange warten müssen, bis er in die 2on2off Position gelaufen war.

Nach der schnellen Weitsprung-Reifen Sequenz wollte ich Bolton nach rechts zum hinteren Tunneleingang ziehen. Leider habe ich ihn dabei zu sehr angesprochen, so dass er sich zuerst einmal zu mir umdrehte und dann erst nach einem (unnötigen) Kringel in den Tunneleingang lief.  Der Rest lief dann ohne Probleme, auch die Schluss-Sequenz ließ sich wie geplant gut von hinten führen.  Nach dem Zielsprung war ich richtig erleichtert als ich hörte, dass ich für den Kringel am Tunnel keine Verweigerung angezeigt bekommen hatte und wir somit ohne Fehler geblieben waren.

Hier dank Ivonne der A-Lauf im Video:



Meine Freude war riesig, denn damit hatten wir endlich den noch fehlenden 0-Fehler Lauf geschafft, den wir noch als Quali für die A3 benötigten. Als dann endllich die Ergebnis-Liste ausgehangen wurde, bekam ich nochmal einen gehörigen Schreck, denn da standen in unserer Auswerte-Zeile Zeitfehler !!!  Ich hatte durch die Warterei an den Kontaktzonen so viel Zeit verloren, dass wir über die Maximalzeit gekommen waren... Glücklicherweise waren es aber nur 0,99 Sekunden, was lt. Prüfungsordnung aber noch als "0"- Fehler gezählt wird.  Wären wir nur 1/100 Sekunde langsamer gewesen, dann wäre der Zeitfehler als voller Fehler gerechnet worden und wir hätten unseren Aufstieg vergessen können!  Uff... das war wirklich knapp gewesen.  Wenn mir bewusst gewesen wäre, dass wir Gefahr laufen, Zeitfehler zu kassieren, hätte ich niemals so lange an den Zonen gewartet, aber an Zeitfehler habe ich bisher noch nie denken müssen...

Aber so hatten wir es endlich geschafft: Bolton war in der A3...  Ich war wirklich überhappy!!!!  Übrigens sind wir trotz dieses minimalen Zeitfehlers noch auf Platz 3 gelandet, was auch zeigt, dass der Parcour nicht ganz ohne war...

Und hier die Ergebnisliste:



Jumping
Mit diesem guten Gefühl sah ich locker und auch recht gelassen dem Jumping entgegen. Das Jumping wurde als "open" für A1 und A2 zusammen durchgeführt. Bei der Parcourbegehung erschienen mir 2 Stellen als besonders "kritisch:  Gleich nach dem Start,  musste man geradeaus fast durch die ganze Länge der Halle spurten, um dann nach links versetzt über eine Mauer eine dahinter stehende Hürde von hinten zu überspringen.. Hier galt es irgendwie beim Hund zu sein, um diesen über die Mauer und danach in ein "außen" für die dahinter liegende Hürde zu dirigieren. Nach einigem Hin-und Herüberlegen wollte ich diese Sequenz links, d.h. innen laufen, um Bolton dann vor der Mauer leicht auf mich zu zu ziehen und dann über die Mauer in das erwähnte "außen" zu drücken bzw. schicken.
Der zweite Knackpunkt kam im letzten Drittel des Parcours, wo der Hund aus einem geraden Tunnel direkt auf eine Verleitungshürde zulief, aber nicht diese sondern eine nach rechts versetzte springen musste.  Ein ähnliche Situation hatte mich letztes Jahr beim Turnier des PSV Düsseldorf, ein DIS gekostet. Diesmal wollte ich Bolton früher und deutlicher ansprechen...
Soweit mein Plan... Da das Jumping ja als "open" durchgeführt wurde, liefen zuerst die Starter der A1.  Sehr schnell erkannte ich, dass meine Idee, die schnelle Anfangssequenz innen zu laufen, nicht die beste war, denn viele Hundeführer bekamen an der Mauer ihreneHunde nicht mehr ins "Außen", da sich diese meist etwas nach ihnen umdrehten und dann die besagte Hürde von vorne sprangen.   Daher tat ich nun ausnahmsweise das, was man normalerweise nicht tun sollte, ich entschied mich um und wollte dieses Passage nun außen laufen.  Damit war mir aber auch klar, dass ich hinter der Mauer irgendwie "tricksen" musste, da Bolton weder das "außen" noch das "vorweg" richtig kann. Aber besser getrickst als DIS, dachte ich mir...

Zuerst war dann noch Ivonne mit Less an der Reihe.  Sie lief auch außen und machte ihre Sache sehr gut.  Leider war dann Less ausgangs des o.g. Tunnels so schnell, dass sie sich nicht durch Ivonns rufen vom "falschen Weg" abbringe ließ und direkt die Verleitungshürde nahm, was der Richter natürlich mit einem DIS quittierte. Aber ansonsten für den noch sehr unerfahrenen Hund ein sehr schöner Lauf..

Irgendwann waren wir dann dran.  Um es kurz zu machen:  der Lauf klappte fast so wie geplant. Ich spurtete, was das Zeug (bzw. meine Knochen) hielt und kam neben Bolton am  Ende der "langen Geraden" an und konnte ich dann auf saubere Linie nach links über den folgenden Sprung und die Mauer schicken.  Bei dem erwähnten "außen" machte er dann den fast erwarteten "Kringel", um dann aber die Hürde korrekt zu nehmen..   Der Rest lief nach Plan, an der 2. kritischen Stelle, der Verleitungshürde, die auch Ivonne zum Verhängnis geworden war, musste ich recht laut werden, um Bolton in die richtige Richtung zu bringen, aber er reagierte und sprang den richtigen Sprung...

So blieben wir auch im Jumping fehlerfrei und landeten mit unserer Zeit, vielleicht etwas begünstigt durch des viele Disqualifikationen, auf Platz 1 ! :-)  

Hier das Video vom Jumping:



und die Ergebnis-Liste:

So ging ein sehr erfolgreicher Tag zu Ende und die 160km Anreise hatten sich doch "gelohnt"...  Auf dem Rückweg habe ich dann noch beim EKV Übach Palenberg angerufen und meinen Aufstieg in die A3 mitgeteilt..   

Jetzt kann ich es ja zugeben: ein bischen hatte ich ja davon geträumt:  am Samstag in Marl Frentrop aufsteigen und am Sonntag beim EKV Übach Palenberg das erst Mal in der A3 laufen!   .... Manchmal werden Träume auch wahr...  :-))))))

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen