Jupidu, Bolton ist in die A2 aufgestiegen! Ich kann es immer noch nicht glauben, aber Bolton ist beim Turnier in Solingen Mehrscheid mit einem 1. Platz in die A2 aufgestiegen.
Solingen Merscheid war unser erstes Turnier nach dem Seminar bei Silas und ich war gespannt, ob ich die eine oder andere Idee aus dem Seminar auch in der Praxis anwenden konnte. Der Hundesplatz in Solingen liegt in einer Senke, umgeben von Wald und neben einem kleinen Bach, der ideal zum Abkühlen der Hunde bei dem heißen Sommerwetter war. Der Fußweg vom Parkpatz war zwar etwas beschwerlich, insbesondere der Rückweg am Nachmittag, aber dafür lag der Platz wirklich sehr schön.
Das Turnier begann mit der A3, gefolgt von der A2 und dann erst die Klasse A1. So mussten wir dann zu einer schon etwas wärmeren Tageszeit starten, aber durch die schattige Lage hielten sich die Temperaturen erst mal in Grenzen. Ich war mal wieder super nervös und konnte es kaum erwarten, den A1 Parcour zu sehen und zu begehen. Witzigerweise wurde dieser von dem gleichen Richteranwärter gestellt wie schon beim Turnier in Neuss Reuschenberg. Der Verlauf war durchaus anspruchsvoll aber machbar. Kritische Stellen waren für uns eine ziemlich am Rand stehende Wippe, ein etwas "wackliger " Slalom (die Stangen standen etwas schíef und schräg) sowie natürlich der Steg und die A-Wand mit ihren Kontaktzonen. Am Ende gabs noch mal drei schnelle Sprünge im "Zickzack", die ich mit Bolton von hinten führen wollte (Wechsel hinter dem Hund). Soweit die Theorie...
In der Praxis funktionierten meine Ideen aus der Begehung auch recht gut. Ich lief zwar etwas hackelig und verkrampft, aber Bolton arbeitete gut mit und machte keine Fehler. Auch die von hinten geführte Zielsequenz funktionierte, d.h. Bolton begriff die Richtung, in die er laufen sollte und sprang fehlerfrei über die Zielhürde. Ich war happy!
Nun folgte noch das bange Warten, ob denn die Zeit für eine Plazierung unter den ersten 3 ausreichte. Ich hatte zwar an einigen Ecken einiges an Zeit "liegen gelassen", aber es gab auch viele Disqualifikationen und Fehler. Rein gefühlsmäßig rechnete ich mit einem Platz unter den ersten drei. Nach einer halben Ewigkeit wurden dann die Ergbnislisten ausgehängt und wo stand Bolton???? Ganz oben!!! Und das mit gut 2 Sekunden Vorsprung... Damit hatten wir unsere 3. Quali und der Aufstieg in die A2 war komplett!
Das Jumping nachmittags wurde dann als "Open" für die A1 und die A2 zusammen durchgeführt, auch um das Turnier rechtzeitig vor dem Englandspiel der Fussball WM beenden zu können. Der Parcour war recht schnell, führtechnisch aber nicht sonderlich anspruchsvoll. Nach einem schnellen Anfang (Sprung, Reifen, Sprung fast in einer Linier) ging seitwärts zurück über einen Sprung, dann wieder nach vorne... An dieser Stelle wollte ich Bolton rückwärts auf mich zuziehen, um ihn dann mit einem "Change" in den Rücken springe und dann auf der anderen Seite wieder vorspringen zu lassen..
Leider hatte ich bei der Begehung nicht bedacht, dass Bolton während der ersten 3 Hindernisse sehr viel Geschwindigkeit aufnahm. So dachte ich auch nicht daran, ihn mit einem Gegendreher durch meine Körperfront abzubremsen, und so sprang der bei dem dritten Sprung viel zu weit raus. Mein verzweifeltes Rudern mit beiden Armen konnte er natürlich nicht deuten, und so verweigerte er erst mal den Sprung solange, bis ich mich für eine eindeutigere Körpersprache entschieden hatte... Der Rest des Parcours lief dann recht und flott, aber mit dieser Verweigerung landeten wir im Jumping dann irgendwo ganz hinten (Platz 12 oder so..). Aber das hat mich mach dem tollen A-Lauf recht wenig geärgert.
Insgesamt war das ein richtig erfolgreicher Sonntag und das Dauergrinsen auf meinem Gesicht sollte noch einige Tage anhalten.... :-))
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen